bolmen-bolmensee-schweden
Bolmen (Bolmensee) seine Umgebung und Angeln
Bolmen
In Småland werden Sie den Bolmen finden, Schwedens zehntgrößten See. Der See ist mit kleinen Inseln gefüllt und das Wasser ist reich an Fischen verschiedenster Arten. Die Umgebung ist reich an landschaftlich reizvollen Orten und Attraktionen. Es gibt auch gute Möglichkeiten zum Zelten oder Mieten eines Ferienhauses am Bolmensee.
Dies ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, vor allem für Angelfreunde und Naturliebhaber, die die Schönheit des Sees in der Regel zu schätzen wissen. Aber das Gebiet hat mehr Typen von Besuchern! In diesem Artikel werden wir uns Bolmen und seine Umgebung näher ansehen. Bolmensee ist eines der beliebtesten Angelseen in Schweden
Es handelt sich um einen großen See, der innerhalb der Grenzen mehrerer Gemeinden liegt:
- Gislaved
- Hylte
- Ljungby
- Värnamo
Bolmen Angeln
Bolmensee selbst ist groß, tatsächlich der zehntgrößte See des Landes. Er misst etwa 173 km2 und hat eine maximale Tiefe von etwa 36 Metern.
Die Gegend um Bolmen ist ein beliebtes Urlaubsziel, und viele Enthusiasten kommen im Frühling, Sommer und Herbst zum Angeln hierher. Ein Ferienhaus am Bolmensee zu mieten und der Natur ein Stückchen näher zu kommen, wird von den Besuchern sehr geschätzt. Wenn es um das Angeln geht, ist Bolmen für seinen Artenreichtum bekannt – es gibt 24 verschiedene Fischarten, die hier leben und gedeihen.
Bolmen ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Der See liegt etwa 130 Kilometer von Helsingborg und etwa 60 Kilometer von Halmstad entfernt. Bolmen ist über die E4 und die Straße 25 zu erreichen.

Tira-Inseln
Im westlichen Teil von Bolmen befindet sich ein Naturschutzgebiet namens Tira-Inseln. Es ist ein Archipel, der für seine schöne Tierwelt berühmt ist. Tatsächlich sind die Tira-Inseln Teil von Natura 2000, einem EU-Projekt, das die biologische Vielfalt der Naturumgebungen erhalten soll.
Im Sommer ist es eine beliebte Aktivität, mit dem Kanu oder dem eigenen Boot die Tira-Inseln zu besuchen. Wunderschöne alte Wälder und Natur mit vielen atemberaubenden und erstaunlichen Vogelarten. Wenn Sie durch einen der Wälder auf einer der Inseln wandern, können Sie sowohl Raubvögel als auch eine Vielzahl von Seevögeln antreffen. Einige Teile dieses Naturschutzgebietes sind aufgrund der dort lebenden Vögel zu ausgewählten Zeiten des Jahres Schutzgebiete.
Die Wälder auf den Inseln sind lebendig und gut bewachsen. Es gibt gesunde Bäume, die seit sehr langer Zeit an der gleichen Stelle stehen, und der Wald soll als Naturwald erhalten bleiben. Es gibt Scharen von Kleintieren und Insekten sowie Pilzen und Mikroorganismen, die alle miteinander verbunden sind, um den natürlichen Kreislauf, den ein natürlicher Wald mit sich bringt, aufrechtzuerhalten.
Die Inseln haben auch beliebte Strände. Einige von ihnen sind Fels- und Kieselstrände, aber es gibt auch Sandstrände. Es gibt Gebiete, in denen es erlaubt ist, sowohl zu campen als auch Feuer zu machen, wenn man sich nicht dafür entscheidet, in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung auf dem Festland um Bolmen herum zu wohnen.
Camping Bolmen (Bolmsö)
Jeder hat seine Lieblingscampingplätze, vor allem, wenn man bedenkt, dass es in Schweden viele Möglichkeiten für tolle Campingerlebnisse gibt. Am Bolmensee gibt es mehrere Campingplätze.
Dorf Odensjö
Auf der Westseite des Bolmensees gibt es ein kleines Kirchdorf namens Odensjö. Das Dorf gehört zur Gemeinde Ljungby und hat nicht mehr als etwa 60 ständige Einwohner.
Es ist ein ruhiges und schönes Dorf mit einer reichen Geschichte, die bis in vorchristliche Zeiten zurückverfolgt werden kann. Unter anderem wurden in der Umgebung von Odensjö antike Artefakte gefunden. Der örtliche Gemeindeverband in Odensjö leistet hervorragende Arbeit bei der Verwaltung der Geschichte des Dorfes. Sie organisieren manchmal verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen, servieren Waffeln und vieles mehr. Eine angenehme Aktivität für jeden, der sich für Geschichte interessiert und ausgewählte Teile des schwedischen Kulturerbes sehen möchte.
Im Dorf finden Sie auch die Odensjö-Kirche, die irgendwann im 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Wie viele andere Kirchen wurde sie jedoch seither mehrmals umgebaut und renoviert, um sicherzustellen, dass sie auch heute stehen kann.

Insel Bolmsö
Bolmsö gehört ebenfalls zur Gemeinde Ljungby. Es ist die größte der Inseln im Bolmensee. Tatsächlich ist es die größte Insel in ganz Småland! Es ist eine große, gut gebaute Insel mit ein paar hundert ständigen Bewohnern.
Besucher der Insel können während ihres Aufenthalts eine Reihe von Sehenswürdigkeiten besuchen. Unter anderem die Kirche von Bolmsö, die 1863 fertiggestellt wurde. Es ist ein schönes Gebäude, das heute von der Schwedischen Kirche und der Gemeinde Bolmsö betrieben und genutzt wird.
Auf der Insel Bolmsö finden Sie auch einen Pferdehof, Bolmsö Östergård. Er wird von einer Familie betrieben und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Reiten, Reitunterricht und Lager sowie die Möglichkeit zum Übernachten. Sie haben auch andere Tiere auf dem Hof und sind ein schönes Ausflugsziel für z.B. Familien mit Kindern, die Bolmen und seine Umgebung besuchen. In der Umgebung von Bolmsö finden Sie auch Ferienhäuser.
Es gibt eine Fähre von und nach Bolmsö. Die Fähre heißt Bolmia und verkehrt zwischen Sunnaryd und Bolmsö. Die Bootsfahrt dauert etwa 10 Minuten.
Tiraholms Fisk
Tiraholms Fisk ist ein Geschäft und ein sehr beliebtes Fischrestaurant in unmittelbarer Nähe von Bolmen. Zu ihrem Geschäft gehört auch der kommerzielle Fischfang im Bolmen-See, so dass sie unglaublich frischen Fisch auf der Speisekarte anbieten können.
Das Restaurant wird von den Besuchern von Bolmen sehr geschätzt und gibt es seit den 1980er Jahren. Vor kurzem haben sie ihren Geschäftsbereich auch um ein Hotel und Konferenzräume erweitert.
Im Tidaholms Fisk können Sie Gerichte direkt aus der Natur erleben. Sie servieren eine Vielzahl von Fischen, sowohl Zander und Hecht als auch Regenbogenlachs und sogar Aal. Mit guten Weinen und anderen Getränken bieten sie ein komplettes Speiseerlebnis, das bei gutem Wetter auch unter freiem Himmel genossen werden kann.
Tidaholms Fisk hat so ziemlich alles, was man sich im Zusammenhang mit der Fischereiindustrie vorstellen kann, mit seinem Restaurant verbunden.
- Sie verfügen über eine eigene Fischreinigungsanlage und Räucherkammer. Hier wird Fisch filetiert und sowohl kalt als auch heiß geräuchert, bevor er im Restaurant serviert und verkauft wird.
- Sie haben auch ein Fischzuchtprojekt. Während des Sommers setzen sie Regenbogenlachse zur Zucht frei, die sie dann füttern und pflegen, damit sie gut wachsen. Wenn sie erwachsen sind, werden sie gezüchtet und im Restaurant und im Laden verwendet.
- – Tiraholms Fisk verkauft auch lebende Fische, vor allem Zander, Plötze und Brasse, zur Aussetzung in anderen Wasserläufen.
Das Fischrestaurant ist eindeutig in alle Bereiche der Fischereiindustrie involviert, von der Landwirtschaft über den Fischfang bis hin zum Kochen. Wenn Sie sich für die Fischerei interessieren oder gerne Fisch essen, sollten Sie bei Ihrem Besuch des Bolmensees mindestens einen Besuch bei Tiraholms Fisk einplanen.

Smålands ältester Wald
Eine faszinierende Entdeckung, die am Bolmensee gemacht wurde, ist der Wald, der sich am Boden des Sees befindet. Oder zumindest die Überreste davon. Am Boden des Sees sind Stümpfe im Alter von über 10.000 Jahren freigelegt worden.
Es war ein Einheimischer, der in der Nähe des Sees lebte, der entdeckte, dass man Hunderte von Stümpfen im See sehen konnte, und das zu einer Zeit, als das Wasser etwas tiefer als gewöhnlich stand. Es stand in Verbindung mit einem Energieunternehmen, das dem See viel Wasser entnahm, das zur Stromerzeugung genutzt werden sollte.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es in der Gegend, in der Bolmen jetzt liegt, tatsächlich einen ganzen Kiefernwald gab. Nach der Eiszeit verschob sich der See und der Wald stand am Ende unter Wasser.
Die Bäume, die dort standen, waren alt und gut gewachsen, einige über 400 Jahre alt. Es war einst ein großer und mächtiger Wald, der unterging, als sich der See mit der Zeit verschob.
Es wurde bestätigt, dass die gefundenen Baumstümpfe die ältesten in Småland sind und es war ein großes Projekt zur Bestimmung des Alters dieses Waldes, das insgesamt auf über 10.200 Jahre geschätzt wird.
Herzlich willkommen am Bolmensee
Der Bolmensee und die umliegenden Gebiete haben viele wunderbare Erlebnisse zu bieten, unabhängig davon, ob Sie sich in erster Linie für Angeln und Wildtiere interessieren oder ob Sie Ruhe und Frieden suchen, während Sie durch Orte schlendern, die tief in der schwedischen Geschichte verwurzelt sind. Für die meisten Menschen gibt es hier etwas und es ist kein Zufall, dass so viele ein Wochenende oder eine ganze Woche ihres Urlaubs an diesem idyllischen Ort in Småland verbringen.
Wenn Sie Bolmen besuchen möchten, können Sie entweder eine Hütte mieten oder an ausgewählten Orten campen oder in einem der Hotels in der Umgebung übernachten. Am beliebtesten ist natürlich ein Besuch in den Sommermonaten. In dieser Jahreszeit sind Bolmen und seine schöne Natur am Feinsten. Sonne, Wasser und wunderbare Naturerlebnisse gibt es hier in dieser Perle Smålands und ihrer Umgebung zu genießen.
Haben Sie Pläne zum Angeln in Schweden und vielleicht einen Angelurlaub, wenn Sie in Schweden sind? Dann ist der Bolmensee eine gute Wahl.