Öresundbrücke
Öresundbrücke nach Schweden
Öresundbrücke : Kosten/Maut/Gebühren & Beratung
Schweden ist ein schönes Urlaubsland und auch leicht zu erreichen, wenn man aus Deutschland anreist. Sie können entweder die fantastische Aussicht über die Brücke über den Großen Belt (Storabältbron) wählen und über Kopenhagen und die Öresundbrücke nach Schweden und Malmö reisen, oder Sie können stattdessen die Fähre zwischen Puttgarden – Rödby oder Rostock – Gedser nehmen.
Die Brücke zwischen Dänemark und Schweden ist eine sanfte Reise
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die eine reibungslose Reise genießen möchten, ist die Brücke zwischen Kopenhagen und Malmö eine ausgezeichnete Wahl, um nach Schweden zu gelangen. Es ist im Grunde eine gerade Straße, die ganz durch Dänemark führt, und dann überquert man die Brücke in ein paar Minuten.
Die Vorteile der Öresundbrücke
Die Vorteile der Öresundbrücke anstelle einer Fähre sind vielfältig, und wir haben sie hier an einem Ort versammelt. Es erleichtert Ihnen die Entscheidung, welchen Weg Sie wählen sollen.
- Die Gebühren für die Öresundbrücke machen sie zu einer kostengünstigen Wahl. Sie erhalten eine effiziente Reise und zahlen einen äußerst wettbewerbsfähigen Preis für die Überquerung der Brücke. Weitere Informationen zu Fahrkarten und Preisen finden Sie weiter unten.
- Die Ansichten. Nichts ist vergleichbar mit dem Gefühl, zwischen zwei Ländern auf einer majestätischen Brücke zu reisen, die zudem eine unglaubliche Aussicht bietet. Die Brücke nach Schweden ist größtenteils über dem Meer gebaut.
Öresundbrücke Mautkosten
Es ist klug, sich im Voraus über den Öresundbrücken Tarif und den Öresundbrücken Preis zu informieren, denn Sie können sich für eine BroPass-Mitgliedschaft entscheiden und über die Brücke billiger reisen, als wenn Sie nur einen einzigen Fahrpreis bezahlen. Unten finden Sie eine Übersicht mit den Preisen für die Überquerung der Brücke, die sich nach der Art des Autos und der Art der Fahrkarte richtet, die Sie wählen. Alles, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Reise treffen können.
Öresundbrücke Kosten in SEK | Mit BroPass (445 SEK/år) | ohne Bropass |
Persönliches Fahrzeug max. 6 m | 240 SEK | 655 SEK (online 595) |
Persönliches Fahrzeug (max. 6 m) mit Anhänger* max. 15 m | 480 SEK | 1310 SEK (online 1190) |
Wohnmobil 6-10 m | 915 SEK | 2090 SEK (online 1915) |
Lieferwagen 6-9 m | 115 SEK | 340 SEK (online 310) |
Tipps & Ratschläge für Reisen mit dem Auto nach Schweden
Für diejenigen, die auf der Brücke zwischen Dänemark und Schweden reisen, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um die Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten. Zunächst einmal können Sie in Erwägung ziehen, ein Kombiticket zu kaufen, das die Brücke zwischen Dänemark und Schweden einschließt. Dann können Sie mehrere Brücken von Deutschland aus zu einem niedrigeren Preis überqueren, als wenn Sie für jede einzelne Brücke separat bezahlen.
Die Brücke nach Schweden war noch nie einfacher zu überqueren, um weiter nach Schweden zu gelangen. Wohin Sie nach der Brücke gehen möchten, ist natürlich ganz Ihnen überlassen. Schweden hat, wie Sie wahrscheinlich schon wissen, viel zu bieten in Form von schöner Natur, netten Menschen, Architektur, kleinen niedlichen Dörfern und spannender Geschichte.
Wenn Sie sich für eine Fahrt durch Dänemark entscheiden, müssen Sie zusätzlich zu den Mautgebühren für die Öresund- und die Storebaelt-Brücke auch etwas höhere Benzinkosten für die längere Fahrt durch Dänemark bezahlen. Dies muss gegen die Kosten für die Fähre abgewogen werden. Aber je nachdem, aus welchem Teil Deutschlands man anreist, kann die Fähre immer noch eine kostengünstige Alternative sein. Viele werden auch leicht seekrank, und wenn man im Spätherbst fährt, können die Wellen recht hoch sein.
Anreise nach Schweden mit dem Auto
Auf der anderen Seite der Brücke kann Ihr Urlaub in Schweden endlich beginnen. Hier wartet Schwedens drittgrößte Stadt, Malmö, auf Sie. Von Malmö aus können Sie bequem mit dem Auto weiter durch das Land fahren. Wenn Sie nach Westschweden und hinauf nach Göteborg fahren, fahren Sie auf der E6. Wenn Sie in Schweden weiter nach Norden fahren, fahren Sie zuerst auf der E6 und dann auf der E4 Richtung Stockholm. Die Anreise mit dem Auto durch Schweden ist normalerweise recht einfach, da die Straßen gut ausgeschildert sind. Der Vorteil der Wahl der Hauptverkehrsstraßen E4/E6 bei der Fahrt durch Schweden liegt vor allem darin, dass die Gefahr eines Zusammenstoßes mit Wildtieren wie Elchen geringer ist. Wenn Sie auf kleineren Straßen fahren, die keinen Wildzaun haben, ist es wichtig, vorbereitet zu sein, vor allem in der Dämmerung und im Morgengrauen.