Siljansee

Siljansee Schweden

Siljansee – Der große See in Dalarna

Mitten in Dalarna liegt der schöne Siljansee. Und dort ist es seit langem gut gegangen. Siljan ist Teil des Siljanrings, der vor 365 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten in Dalarna entstanden ist. Der Krater selbst hat einen Durchmesser von 50 Kilometern und ist damit der größte in Europa. Der Siljan und eine Reihe anderer, etwas kleinerer Seen befinden sich im äußeren Ring des Kraters. Bei Versuchen, nach Erdgas zu bohren, wurden weit unter dem Siljan-See Überreste von altem Leben gefunden.

Der Siljan ist nicht nur interessant und alt, sondern auch ein sehr schöner See. Das ganze Jahr über kommen die Menschen hierher, um Rad zu fahren, zu wandern oder Ski zu fahren. Der See ist der größte in Dalarna und steht an siebter Stelle in Schweden. Er ist 25 Kilometer breit und 32 Meter lang, mit einer größten Tiefe von 134 Metern. Drei Gemeinden teilen sich den Siljan mit Schweden, nämlich Rättvik, Mora und Leksand.

Es ist lustig zu hören, wie die verschiedenen Dialekte den Namen des Sees aussprechen. Das reicht von Siln in Älvdalen bis Sälin in Malung. In Siljansnäs sagt man gerne Seljen. Das liebe Kind hat viele Namen, und das gilt auch für Siljan Schweden. Es wird vermutet, dass der Name Abfluss am Boden bedeutet, was mit der Geografie von Siljan übereinstimmt. Aber die Herkunft ist nicht ganz sicher.

Angeln in Siljan Schweden

Dalarna ist für seine guten Angelmöglichkeiten bekannt, und hier können Sie einen Angelurlaub in Schweden vorteilhaft verbringen. Es gibt eine Reihe kleinerer und größerer Wasserläufe, und der Siljan ist ein wichtiger Teil davon. Die Fischerei ist gut organisiert und wird von lokalen Organisationen verwaltet. Der Fischereischutzverband von Siljansbygden verwaltet die neun Fischereischutzgebiete rund um den Siljan. Mit einem einzigen Angelschein haben Sie Zugang zu allen Angeln, mit verschiedenen Geräten. Und für Jugendliche unter 15 Jahren ist es kostenlos.

Was können Sie also im Siljan, einem schönen Angelsee in Schweden, fangen? Eine große Vielfalt an Fischen, vor allem Barsch und Hecht. Brassen und Seen sind ebenfalls recht häufig. Weitere Fischarten, auf die Sie setzen können, sind Forellen und Felchen. Es gibt viele Fische im See, aber einige sind seltener als andere. Unter anderem gibt es eine kleinere Population von Zander und Äsche. Dafür ist die Chance größer, Regenbogenforellen oder Felchen zu fangen. Ein bisschen von allem für jeden Geschmack.

Sie können an Land stehen und auswerfen, aber viele Leute angeln lieber vom Boot aus. Man kann Tages- oder Wochenkarten sowohl für das Schleppangeln als auch für das Auswerfen bekommen. Andere ziehen es vor, einfach nur zu sitzen und zu furzen oder zu pupsen. Unabhängig von der Methode ist Siljan sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Anglern sehr beliebt. Wenn Sie nicht auf eigene Faust losziehen wollen, können Sie zwischen verschiedenen Touren wählen, einige davon mit Übernachtung. Sommer wie Winter steht Siljan für ein einzigartiges Angelerlebnis zur Verfügung. Hier erleben Sie Angeln in Schweden von seiner besten Seite.

Camping Siljansee

Wenn es so viel zu entdecken gibt, ist es immer gut, einen Stützpunkt zu haben, an den man sich zurückziehen und ausruhen kann. Rund um den See gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Zelten. Unter anderem gibt es Siljansbadet, in der Nähe von Rättvik. Der Vier-Sterne-Campingplatz liegt direkt am flachen Badestrand und ist ideal für Familien mit Kindern. Wenn Sie keinen eigenen Wohnwagen haben, können Sie jederzeit eine Hütte oder ein Apartment mieten. Den ganzen Sommer über gibt es eine Reihe von Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Ein weiterer bekannter Campingplatz ist Siljansnäs. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen Camping, eigenem Wohnwagen oder der Anmietung einer Hütte. Der Campingplatz liegt am Byrviken, der ebenfalls seicht und leicht zugänglich ist. Aktivitäten für die ganze Familie sowie Restaurants, Kiosk und Lebensmittelladen in der Nähe.

Da viele Camper gerne am Wasser wohnen, liegt der Campingplatz von Västanviksbadet auch direkt an einem Badeplatz am Westufer des Siljan. Er hat sich als ruhiger und stiller Campingplatz etabliert, ohne Spielplatz oder andere Aktivitäten für Kinder. Aber er ist mit allem ausgestattet, was Sie brauchen. Wenn Sie nicht in Ihrem eigenen Wohnwagen/Zelt wohnen möchten, können Sie auch eine Hütte mieten. Einige sind mehrere hundert Jahre alt, ein echtes Erlebnis.

Aktivitäten rund um Siljan

Man kann vorteilhaft den ganzen Urlaub in oder um Siljan verbringen, die Natur ist unglaublich schön. Wie bereits erwähnt, kommen viele Menschen hierher, um zu angeln. Nicht nur in Siljan, sondern auch in den umliegenden Wasserläufen und kleinen Seen. Das Angeln ist abwechslungsreich und interessant, und man kann eine ganze Menge fangen.

Andere kommen nach Siljan Schweden, um zu wandern oder Rad zu fahren. Rund um den See wurden Rad- und Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen angelegt. Der Siljansleden ist 34 Kilometer lang und verläuft hauptsächlich auf alten, uralten Pfaden. Ein echtes Naturerlebnis, aber auch ein kleiner Schritt zurück in die Geschichte. Ab und zu kommt man an kleinen Seen vorbei, in denen man baden oder angeln kann, und mit etwas Glück trifft man auch auf wilde Tiere. Wenn Sie mit dem Fahrrad fahren möchten, gibt es viele kleine Straßen, die zu einem Wanderweg verbunden sind, folgen Sie einfach den Schildern und genießen Sie die Landschaft.

Segeln, Kajakfahren, Windsurfen und andere Wassersportarten sind rund um den Siljansee möglich. Sie können ein Boot mieten und schwimmen, der See ist für jeden leicht zugänglich. Im Winter ist das Eisfischen sehr beliebt, und wenn Sie wandern möchten, können Sie auch bei Kälte und Schnee Skifahren oder Schneeschuhwandern.

Attraktionen Siljan

Neben der Natur gibt es in der Umgebung von Siljan auch viel zu sehen und zu erleben. In der Nähe von Mora befindet sich das Gräberfeld von Sollerön aus dem Ende der Wikingerzeit, etwa um das Jahr 1000. Er besteht aus 100-150 Gräbern und Steinhaufen. Für die nicht ganz so alte Geschichte gibt es das Wald- und Schifffahrtsmuseum von Siljansfors. Hier können Sie mit eigenen Augen erleben, wie früher Forstwirtschaft betrieben wurde, und auch Sägewerke und Eisenhütten sehen. Auch die 40 verschiedenen Baumarten, die in der Umgebung des Museums zu finden sind, sind einen näheren Blick wert.

In den Sommermonaten haben Sie in Rättvik die Gelegenheit zu einem einzigartigen Erlebnis. Der alte Kalksteinbruch wurde in eine Freilichtbühne mit ungewöhnlich guter Akustik verwandelt. Versuchen Sie, eine der etwa zwanzig Aufführungen zu buchen, die jedes Jahr stattfinden. Und am besten eine Führung, bei der Sie mehr über die Geschichte des Gesteins und seine Resonanz erfahren.

Bereits im 19. Jahrhundert wurde der Siljansee von Menschen aus nah und fern geschätzt. Damals wurde der Aussichtsturm gebaut, der auch heute noch ein perfekter Ort ist, wenn man eine gute Aussicht haben möchte. Vidablick ist 28 Meter hoch und steht auf dem Lerdalsberget in der Nähe von Rättvik. Sie können sowohl den Siljan als auch andere Seen und die umliegenden Berge sehen.

Südlich von Siljan, in Leksand, liegt Hildasholm. Es ist ein gut erhaltenes Haus, das 1910 gebaut wurde. Heute ist es ein Museum, das einen Einblick in das Leben vor über 100 Jahren gibt. Auch der Garten und das umliegende Gelände sind für ihre Schönheit bekannt. Nehmen Sie an einer Führung teil, essen Sie ein Lunchpaket oder trinken Sie einen Kaffee in Hilda’s Café.

In allen größeren Städten rund um Siljan haben Sie die Möglichkeit, einkaufen zu gehen. Auf der einen Seite gibt es die großen Ketten und Geschäfte. Aber sie mischen sich mit Kunsthandwerkern und hübschen Straßen mit kleinen Geschäften. Es ist nicht nur das, was man kaufen kann, sondern auch die Atmosphäre, die für einen tollen Tag sorgt.

Und dann gibt es natürlich noch den Vasaloppet, der einer der Höhepunkte des Jahres ist. Das Ziel befindet sich in Mora, direkt bei Siljan. Es wird geschätzt, dass im Laufe der Jahre über eine Million Skifahrer in einer der organisierten Klassen teilgenommen haben. Ein Volksfest und eine Tradition, die von Jahr zu Jahr stärker wird.

Newsletter

Sign up to our newsletter for last minute deals and travel tips.